Die unendliche Geschichte https://michaelende.de/ de Verfilmung https://michaelende.de/node/1042 <span>Verfilmung</span> <span><span lang="" about="/users/admin" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">admin</span></span> <span>13. März 2020 - 10:55</span> <div class="field field--name-field-audio field--type-file field--label-above"> <div class="field--label">Audio</div> <div class="field--item"><span class="file file--mime-audio-mpeg file--audio icon-before"><span class="file-icon"><span class="icon glyphicon glyphicon-headphones text-primary" aria-hidden="true"></span></span><span class="file-link"><a href="https://michaelende.de/sites/default/files/2020-03/Zitat_UG_FIlm_komplett.m4a" type="audio/mpeg; length=3013590" title="Open audio file in new window" target="_blank" data-toggle="tooltip" data-placement="bottom">Zitat_UG_FIlm_komplett.m4a</a></span><span class="file-size">2.87 MB</span></span></div> </div> <div class="field field--name-field-buch field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field--label">Buch</div> <div class="field--items"> <div class="field--item"><a href="/taxonomy/term/33" hreflang="de">Die unendliche Geschichte</a></div> </div> </div> Fri, 13 Mar 2020 09:55:01 +0000 admin 1042 at https://michaelende.de Phantásien https://michaelende.de/node/1040 <span>Phantásien</span> <span><span lang="" about="/users/admin" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">admin</span></span> <span>12. März 2020 - 16:29</span> <div class="field field--name-field-audio field--type-file field--label-above"> <div class="field--label">Audio</div> <div class="field--item"><span class="file file--mime-audio-mpeg file--audio icon-before"><span class="file-icon"><span class="icon glyphicon glyphicon-headphones text-primary" aria-hidden="true"></span></span><span class="file-link"><a href="https://michaelende.de/sites/default/files/2020-03/01_Zitat_Phantasien.m4a" type="audio/mpeg; length=2798492" title="Open audio file in new window" target="_blank" data-toggle="tooltip" data-placement="bottom">01_Zitat_Phantasien.m4a</a></span><span class="file-size">2.67 MB</span></span></div> </div> <div class="field field--name-field-buch field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field--label">Buch</div> <div class="field--items"> <div class="field--item"><a href="/taxonomy/term/33" hreflang="de">Die unendliche Geschichte</a></div> </div> </div> Thu, 12 Mar 2020 15:29:52 +0000 admin 1040 at https://michaelende.de Engywuck https://michaelende.de/figur/engywuck <span>Engywuck</span> <span><span lang="" about="/users/admin" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">admin</span></span> <span>4. September 2019 - 14:22</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field--item"><p>Der berühmteste aller Phantásienforscher ist der Gnom Professor Engywuck, einer der Zweisiedler. Auf dem Kopf trägt der Professor einen Hut aus Wurzelholz, der wie ein umgedrehter Pfeifenkopf aussieht. Er hat ein dunkelbraunes verschrumpeltes Gesichtchen und eine große Brille. (S. 92) Professor Engywucks wissenschaftlicher Durchbruch gelang ihm mit seinem Werk „Das Uyulála-Rätsel, gelöst durch Professor Engywuck“, mit dem er in weiten Kreisen bekannt wurde. Die Uyulála war zwar längst verschwunden, als das Buch erschien. Aber bis man das in Phantásien gemerkt hatte, war der Professor längst berühmt. Sein Observatorium steht heute in einem Museum über die Geschichte der Phantásienforschung, das am Rande des Labyrinths gebaut wurde, in dessen Mitte der Elfenbeinturm liegt. <br /> Das aktuelle Werk der Phantásienforscher um Professor Engywuck ist eine große Enzyklopädie Phantasiens.</p></div> <div class="field field--name-field-figur-foto field--type-image field--label-above"> <div class="field--label">Figur Foto</div> <div class="field--item"> <img loading="lazy" src="/sites/default/files/figuren/engywuck.jpg" width="347" height="347" alt="Engywuck" typeof="foaf:Image" class="img-responsive" /> </div> </div> <div class="field field--name-field-position field--type-integer field--label-above"> <div class="field--label">Position</div> <div class="field--item">9</div> </div> <div class="field field--name-field-buch field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field--label">Buch</div> <div class="field--items"> <div class="field--item"><a href="/taxonomy/term/33" hreflang="de">Die unendliche Geschichte</a></div> </div> </div> <div class="field field--name-field-audio field--type-file field--label-above"> <div class="field--label">Audio</div> <div class="field--item"><span class="file file--mime-audio-mpeg file--audio icon-before"><span class="file-icon"><span class="icon glyphicon glyphicon-headphones text-primary" aria-hidden="true"></span></span><span class="file-link"><a href="https://michaelende.de/sites/default/files/2019-09/Engywuck.mp3" type="audio/mpeg; length=830665" title="Open audio file in new window" target="_blank" data-toggle="tooltip" data-placement="bottom">Engywuck.mp3</a></span><span class="file-size">811.2 KB</span></span></div> </div> Wed, 04 Sep 2019 12:22:52 +0000 admin 888 at https://michaelende.de Die unendliche Geschichte - Das Phantásien-Lexikon https://michaelende.de/node/856 <span>Die unendliche Geschichte - Das Phantásien-Lexikon</span> <span><span lang="" about="/users/admin" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">admin</span></span> <span>2. September 2019 - 15:58</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field--item"><p><em>von Roman &amp; Patrick Hocke</em></p> <p>"Die unendliche Geschichte" - ein Welterfolg, der noch heute die Leser begeistert und in ihnen die Sehnsucht weckt, selbst ins Reich der Phantasie zu reisen. Wie aber sich orientieren in einem Land ohne Grenzen? Ist es möglich, seine Geheimnisse zu ergründen, herauszufinden, was das Bergwerk der Bilder oder das Südliche Orakel für Michael Ende bedeuteten? Dieses Buch öffnet die Tür nach Phantásien. Es versammelt die Wesen und Landschaften der "Unendlichen Geschichte" ebenso wie die Quellen, aus denen Michael Ende schöpfte. Roman und Patrick Hocke haben sich lesend und forschend der Welt Michael Endes genähert, Archive durchforstet und zahlreiche Originalzitate zusammengetragen. Die Autoren laden ein zu einer Reise: zu liebgewonnenen und unbekannten Wesen, an schöne und unheimliche Orte. Mit einem Buch, das man nicht nur von vorne nach hinten lesen kann, sondern auch quer und verkehrt herum - wie man eben in Phantásien zu reisen pflegt. Das Lexikon zur "Unendlichen Geschiche". Mit vielen, z.T. erstmals veröffentlichten Texten aus den Werken Michael Endes. Ab 13 Jahren</p></div> <div class="field field--name-field-cover field--type-image field--label-above"> <div class="field--label">Cover</div> <div class="field--item"> <img loading="lazy" src="/sites/default/files/2019-09/9783522200509.jpg" width="740" height="1181" alt="Roman &amp; Patrick Hocke: Die unendliche Geschichte - Das Phantásien-Lexikon" typeof="foaf:Image" class="img-responsive" /> </div> </div> <div class="field field--name-field-kaufenlink field--type-link field--label-above"> <div class="field--label">Kaufenlink</div> <div class="field--item"><a href="https://amzn.to/2LhSBuE">https://amzn.to/2LhSBuE</a></div> </div> <div class="field field--name-field-buch field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field--label">Buch</div> <div class="field--items"> <div class="field--item"><a href="/taxonomy/term/33" hreflang="de">Die unendliche Geschichte</a></div> </div> </div> Mon, 02 Sep 2019 13:58:10 +0000 admin 856 at https://michaelende.de Graógraman https://michaelende.de/figur/graograman <span>Graógraman</span> <span><span lang="" about="/users/admin" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">admin</span></span> <span>28. August 2019 - 16:10</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field--item"><p>Graograman – auch der Bunte Tod genannt - ist ein enormer Löwe. Er ist der Herrscher von Goab, der Wüste der Farben, einer Gegend in der die Sonne alles Lebende verglüht. Jeden Abend, wenn Graograman zu Stein erstarrt, wächst aus der Wüste der Farben Perelin, der Nachtwald, und jeden Morgen bei seiner Wiedergeburt weicht Perelin wieder der Wüste der Farben. Graograman trägt die Wüste in sich, deshalb ist auch er sehr einsam. <br /> Graograman und Gmork stehen in direkter Konfrontation zueinander. Beide sind in einem gewissen Sinn Weltenwanderer. Graograman trägt die Wüste der Farben mit sich, damit jeden Abend mit seinem Tod eine neue Welt entstehen kann. Gmork hingegen wandelt zwischen Menschenwelt und Phantasien. Beide haben ein ähnliches Schicksal: Die Einsamkeit. Doch wo Gmork seine Unzugehörigkeit und vor allem seine Unsinnigkeit in keiner der beiden Welten in Zerstörung ausübt, ist Graograman eine der optimistischsten Figuren in Phantàsien. Sieht er doch in seinem allabendlichen Sterben den Sinn für die Geburt einer neuen Welt. <br /> Graógraman spielt auf ein literarisches Vorbild an: den Löwen Aslan im „Narnia“-Zyklus von Lewis, ein Sinnbild für Jesus.<br /> Wie der Drache ist auch der Löwe in vielen Kulturen ambivalent. Er gilt als gefährliches Raubtier, aber auch als „König der Tiere“, ist stark, mutig und mächtig, und deshalb ein beliebtes Wappentier. Graógraman wird mit dem Element des Feuers in Verbindung gebracht, wie in der altägyptischen Mythologie und, für Michael Ende wahrscheinlich noch wichtiger, in der Astrologie: Denn der Löwe ist das Sternzeichen, das die Zeit von Ende Juli bis Ende August regiert, also den Hochsommer. Nach der Jung’schen Schule (und auch nach astrologischer Ansicht) steht der Löwe für die Eigenschaften des Herzens: Leidenschaft, aber auch Mut und Fröhlichkeit.  </p></div> <div class="field field--name-field-figur-foto field--type-image field--label-above"> <div class="field--label">Figur Foto</div> <div class="field--item"> <img loading="lazy" src="/sites/default/files/figuren/graograman.jpg" width="317" height="317" alt="Graógraman" typeof="foaf:Image" class="img-responsive" /> </div> </div> <div class="field field--name-field-position field--type-integer field--label-above"> <div class="field--label">Position</div> <div class="field--item">10</div> </div> <div class="field field--name-field-buch field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field--label">Buch</div> <div class="field--items"> <div class="field--item"><a href="/taxonomy/term/33" hreflang="de">Die unendliche Geschichte</a></div> </div> </div> <div class="field field--name-field-audio field--type-file field--label-above"> <div class="field--label">Audio</div> <div class="field--item"><span class="file file--mime-audio-mpeg file--audio icon-before"><span class="file-icon"><span class="icon glyphicon glyphicon-headphones text-primary" aria-hidden="true"></span></span><span class="file-link"><a href="https://michaelende.de/sites/default/files/2019-09/Graograman.mp3" type="audio/mpeg; length=670169" title="Open audio file in new window" target="_blank" data-toggle="tooltip" data-placement="bottom">Graograman.mp3</a></span><span class="file-size">654.46 KB</span></span></div> </div> Wed, 28 Aug 2019 14:10:42 +0000 admin 855 at https://michaelende.de Auryn https://michaelende.de/figur/auryn <span>Auryn</span> <span><span lang="" about="/users/admin" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">admin</span></span> <span>28. August 2019 - 16:10</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field--item"><p>Auryn ist das Zeichen der Kindlichen Kaiserin. Es verleiht seinem Träger eine Macht, die jedes Lebewesen in Phantásien respektiert. Von denen, die seinen Namen nicht auszusprechen wagen, wird es auch „der Glanz“ oder „das Pentakel“ genannt. Ein Pentakel ist in der Magie ein von einem Kreis umschlossenes Pentagramm und gilt als Bannzeichen gegen das Böse. Wie ein Pentakel leitet und schützt auch Auryn den, der es trägt. Doch zugleich muss der Träger auch alles annehmen, was ihm begegnet. Seine eigene Meinung zählt nicht mehr, wie der Kindlichen Kaiserin selbst muss ihm Gut und Böse gleichviel gelten.  <br /> Auryn ist auch auf dem kupferroten Seideneinband der Unendlichen Geschichte zu sehen. Für Michael Ende war es wichtig, dass Auryn eine Ellipse ist, weil „eine Ellipse zwei Zentren hat.“ (Brief an eine Leserin 1. 6. 84) Das Amulett stellt zwei in sich verschlungene Schlangen dar: Symbol zweier Welten, die ohne einander nicht einzeln existieren können – die Menschenwelt und Phantásien. Die Schlangen verweisen aber auch auf die Unendlichkeit, die Grenzenlosigkeit der Phantasie und des Reiches Phantasien hin. Das Motiv der sich selbst gebärenden Schlange bedeutet in vielen Religionen Unendlichkeit und ewige Wiederkehr, aber auch Weisheit. <br /> Auch die Gravur auf der Rückseite Auryns verweist darauf, dass Phantásien unendlich ist, wie die Phantasie: „Tu was du willst.“</p></div> <div class="field field--name-field-figur-foto field--type-image field--label-above"> <div class="field--label">Figur Foto</div> <div class="field--item"> <img loading="lazy" src="/sites/default/files/figuren/auryn.jpg" width="522" height="522" alt="Auryn" typeof="foaf:Image" class="img-responsive" /> </div> </div> <div class="field field--name-field-position field--type-integer field--label-above"> <div class="field--label">Position</div> <div class="field--item">8</div> </div> <div class="field field--name-field-buch field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field--label">Buch</div> <div class="field--items"> <div class="field--item"><a href="/taxonomy/term/33" hreflang="de">Die unendliche Geschichte</a></div> </div> </div> <div class="field field--name-field-audio field--type-file field--label-above"> <div class="field--label">Audio</div> <div class="field--item"><span class="file file--mime-audio-mpeg file--audio icon-before"><span class="file-icon"><span class="icon glyphicon glyphicon-headphones text-primary" aria-hidden="true"></span></span><span class="file-link"><a href="https://michaelende.de/sites/default/files/2019-09/Auryn.mp3" type="audio/mpeg; length=667030" title="Open audio file in new window" target="_blank" data-toggle="tooltip" data-placement="bottom">Auryn.mp3</a></span><span class="file-size">651.4 KB</span></span></div> </div> Wed, 28 Aug 2019 14:10:12 +0000 admin 854 at https://michaelende.de Die uralte Morla https://michaelende.de/figur/die-uralte-morla <span>Die uralte Morla</span> <span><span lang="" about="/users/admin" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">admin</span></span> <span>28. August 2019 - 16:05</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field--item"><p>Tief in den Sümpfen der Traurigkeit liegt im Nebel verhüllt der Hornberg. In Wirklichkeit ist er Teil des ältesten Geschöpfes Phantásiens: der uralten Morla, einer gigantischen Schildkröte, die seit jeher in den Sümpfen liegt und deren Weisheit vielleicht nur von derjenigen der Kindlichen Kaiserin noch übertroffen wird. Morla ist eine einsame Denkerin, deren Gedanken über Jahrtausende gereift sind, und ihrem Wissen sind keine Grenzen gesetzt. Leider macht jahrelanges Denken in Einsamkeit auch etwas wunderlich. Morla spricht deshalb im Plural von sich selbst, hat sozusagen eine schizophrene Einsamkeitslösung für sich gefunden: Sie selbst wurde über die Jahre hinweg zu ihrem einzigen Gesprächspartner. Sie ist es auch, die Atréju entscheidend bei seiner Großen Suche hilft.<br /> Bedingt durch Morlas ungeheuere Größe gehört sie zu den Wesen Phantásiens, die immer an der gleichen Stelle bleiben, und selbst wenn sie sich langsam bewegen würde, würde der gigantische Hornberg viele Millionen Jahre brauchen, um wenigstens einen kleinen Teil des grenzenlosen Reiches zu erkunden. Wo kommen also Morlas Weisheit und ihre Kenntnisse über Phantásien dann her? Hierzu gibt es zwei Theorien, die jedoch beide keinesfalls bewiesen sind. Die erste besagt, dass Morla ihre Weisheit von tausend Geschichten erlangt hat, die Phantásienreisende ihr in der Vergangenheit erzählt haben und diese in ihrem Hornberg speichert – wie Stroh in einer Scheune -  und sie immer, wenn sie ihren großen Kopf in ihren Panzer zurückzieht, von neuem durchlebt. <br /> Eine andere Theorie besagt, Morla könne sich in der Dunkelheit ihres Panzers „gedanklich fortbewegen“. Ihr massiger Körper bleibt an der gleichen Stelle, aber ihr Bewusstsein geht auf Reise quer durch Phantasien – leicht wie ein Vogel. Zur Unterstützung dieser zweiten Theorie kann man die Tatsache aufweisen, dass Morla sich nur sehr ungern von jemandem aus ihrem Hornberg herausrufen lässt. Die meisten Artenforscher Phantásiens gehen davon aus, dass Morla weder an Fortpflanzung noch an herkömmlicher Nahrungsaufnahme im Entferntesten interessiert ist. Mit solchen Banalitäten gibt sich ein so altes weises Wesen überhaupt nicht ab. Wahrscheinlich ernährt sie sich entweder von den guten Geschichten, die sie in ihrem Leben gehört hat, oder von den „gedanklichen Reisen“.</p></div> <div class="field field--name-field-figur-foto field--type-image field--label-above"> <div class="field--label">Figur Foto</div> <div class="field--item"> <img loading="lazy" src="/sites/default/files/figuren/morla.jpg" width="351" height="351" alt="Die uralte Morla" typeof="foaf:Image" class="img-responsive" /> </div> </div> <div class="field field--name-field-position field--type-integer field--label-above"> <div class="field--label">Position</div> <div class="field--item">7</div> </div> <div class="field field--name-field-buch field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field--label">Buch</div> <div class="field--items"> <div class="field--item"><a href="/taxonomy/term/33" hreflang="de">Die unendliche Geschichte</a></div> </div> </div> <div class="field field--name-field-audio field--type-file field--label-above"> <div class="field--label">Audio</div> <div class="field--item"><span class="file file--mime-audio-mpeg file--audio icon-before"><span class="file-icon"><span class="icon glyphicon glyphicon-headphones text-primary" aria-hidden="true"></span></span><span class="file-link"><a href="https://michaelende.de/sites/default/files/2019-09/Morla.mp3" type="audio/mpeg; length=897748" title="Open audio file in new window" target="_blank" data-toggle="tooltip" data-placement="bottom">Morla.mp3</a></span><span class="file-size">876.71 KB</span></span></div> </div> Wed, 28 Aug 2019 14:05:09 +0000 admin 853 at https://michaelende.de Steinbeißer https://michaelende.de/figur/steinbeisser <span>Steinbeißer</span> <span><span lang="" about="/users/admin" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">admin</span></span> <span>28. August 2019 - 16:03</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field--item"><p>Pjörnrachzarck ist ein Felsenbeißer, auch Steinbeißer genannt. Er ist eine ungemein wichtige Gestalt in der Unendlichen Geschichte, denn er ist einer der vier Boten, die als erste auftreten. Wie das Irrlicht Blubb, der Nachtalb Wúschwusul und der Winzling Ückück soll er der Kindlichen Kaiserin die Nachricht überbringen, daß das Nichts sich ausbreitet und dringend ein Retter für Phantásien gesucht wird. <br /> Pjörnrachzarck besitzt ein Felsenfahrrad, auf dem er in Windeseile zum Elfenbeinturm strampeln soll. Doch da der Weg sehr weit ist, kommt er mit einiger Verspätung als letzter der Vier und zu Fuß dort an. Unterwegs hat er nämlich sein Transportmittel in einem Anfall von Heißhunger einfach aufgegessen. Während die  Boten warten, zur Kindlichen Kaiserin vorgelassen zu werden, freunden sie sich an und bleiben auch später zusammen.<br /> Pjörnrachzarck und seine Freunde sind es, die Bastians Aufmerksamkeit fesseln und damit seine Phantásienreise erst möglich machen. Nur weil sie so phantastische Gestalten sind und so verrückte Abenteuer zu bestehen haben, liest Bastian überhaupt weiter. So haben die vier Boten eine ungemein wichtige Funktion bei der Rettung Phantásiens. </p></div> <div class="field field--name-field-figur-foto field--type-image field--label-above"> <div class="field--label">Figur Foto</div> <div class="field--item"> <img loading="lazy" src="/sites/default/files/figuren/steinbeisser.jpg" width="638" height="638" alt="Steinbeißer" typeof="foaf:Image" class="img-responsive" /> </div> </div> <div class="field field--name-field-position field--type-integer field--label-above"> <div class="field--label">Position</div> <div class="field--item">6</div> </div> <div class="field field--name-field-buch field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field--label">Buch</div> <div class="field--items"> <div class="field--item"><a href="/taxonomy/term/33" hreflang="de">Die unendliche Geschichte</a></div> </div> </div> <div class="field field--name-field-audio field--type-file field--label-above"> <div class="field--label">Audio</div> <div class="field--item"><span class="file file--mime-audio-mpeg file--audio icon-before"><span class="file-icon"><span class="icon glyphicon glyphicon-headphones text-primary" aria-hidden="true"></span></span><span class="file-link"><a href="https://michaelende.de/sites/default/files/2019-09/Felsenbei%C3%9Fer.mp3" type="audio/mpeg; length=1112155" title="Open audio file in new window" target="_blank" data-toggle="tooltip" data-placement="bottom">Felsenbeißer.mp3</a></span><span class="file-size">1.06 MB</span></span></div> </div> Wed, 28 Aug 2019 14:03:41 +0000 admin 852 at https://michaelende.de Das Nichts https://michaelende.de/figur/das-nichts <span>Das Nichts</span> <span><span lang="" about="/users/admin" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">admin</span></span> <span>28. August 2019 - 15:45</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field--item"><p>Wie eine Flutwelle, eine Lawine, die jedoch kein Geräusch verursacht, wälzt es sich durch Phantásien und schlingt alles auf, was ihm auf seinem Weg begegnet – alles Leben, alle Farbe, jeden Duft, jeden Laut und jedes Gefühl. Was dem Nichts anheimfällt, verschwindet, als hätte es nie existiert. Wenn der ersehnte Retter nicht rasch eintrifft, wird von Phantásien keine Spur und nicht die kleinste Erinnerung bleiben.</p></div> <div class="field field--name-field-figur-foto field--type-image field--label-above"> <div class="field--label">Figur Foto</div> <div class="field--item"> <img loading="lazy" src="/sites/default/files/figuren/nichts.jpg" width="1000" height="1000" alt="Das Nichts" typeof="foaf:Image" class="img-responsive" /> </div> </div> <div class="field field--name-field-position field--type-integer field--label-above"> <div class="field--label">Position</div> <div class="field--item">5</div> </div> <div class="field field--name-field-buch field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field--label">Buch</div> <div class="field--items"> <div class="field--item"><a href="/taxonomy/term/33" hreflang="de">Die unendliche Geschichte</a></div> </div> </div> <div class="field field--name-field-audio field--type-file field--label-above"> <div class="field--label">Audio</div> <div class="field--item"><span class="file file--mime-audio-mpeg file--audio icon-before"><span class="file-icon"><span class="icon glyphicon glyphicon-headphones text-primary" aria-hidden="true"></span></span><span class="file-link"><a href="https://michaelende.de/sites/default/files/2019-09/DasNichts.mp3" type="audio/mpeg; length=1224383" title="Open audio file in new window" target="_blank" data-toggle="tooltip" data-placement="bottom">DasNichts.mp3</a></span><span class="file-size">1.17 MB</span></span></div> </div> Wed, 28 Aug 2019 13:45:07 +0000 admin 851 at https://michaelende.de Fuchur https://michaelende.de/figur/fuchur <span>Fuchur</span> <span><span lang="" about="/users/admin" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">admin</span></span> <span>28. August 2019 - 15:44</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field--item"><p>Fuchur ist ein weißer Glücksdrache, ein Wesen des Himmels, des Lichts und der Wärme, das sämtliche Sprachen der Freude versteht. Er gehört zu den seltensten Geschöpfen Phantásiens. Leicht wie eine Wolke schwimmt er durch die Lüfte, und wer seine Stimme wie eine Bronzeglocke einmal singen hört, vergisst den Klang niemals. Einen Glücksdrachen zum Freund zu haben, bedeutet, mit der Angst nicht länger allein zu sein und selbst in schier aussichtsloser Lage die Hoffnung nicht völlig zu verlieren.</p></div> <div class="field field--name-field-figur-foto field--type-image field--label-above"> <div class="field--label">Figur Foto</div> <div class="field--item"> <img loading="lazy" src="/sites/default/files/figuren/fuchur.jpg" width="343" height="343" alt="Fuchur" typeof="foaf:Image" class="img-responsive" /> </div> </div> <div class="field field--name-field-position field--type-integer field--label-above"> <div class="field--label">Position</div> <div class="field--item">4</div> </div> <div class="field field--name-field-buch field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field--label">Buch</div> <div class="field--items"> <div class="field--item"><a href="/taxonomy/term/33" hreflang="de">Die unendliche Geschichte</a></div> </div> </div> <div class="field field--name-field-audio field--type-file field--label-above"> <div class="field--label">Audio</div> <div class="field--item"><span class="file file--mime-audio-mpeg file--audio icon-before"><span class="file-icon"><span class="icon glyphicon glyphicon-headphones text-primary" aria-hidden="true"></span></span><span class="file-link"><a href="https://michaelende.de/sites/default/files/2019-09/Fuchur.mp3" type="audio/mpeg; length=764210" title="Open audio file in new window" target="_blank" data-toggle="tooltip" data-placement="bottom">Fuchur.mp3</a></span><span class="file-size">746.3 KB</span></span></div> </div> Wed, 28 Aug 2019 13:44:10 +0000 admin 850 at https://michaelende.de