Der Teddy und die Tiere
Der Teddy ist schon alt und abgeflogen, und das Kind spielt schon lange nicht mehr mit ihm. Da kann man sich schon einmal über den Sinn seines Daseins Gedanken machen. Ganz besonders, wenn eine impertinente Fliege ständig um einen herumsurrt und sagt, man sei dumm und sinnlos. Teddy zieht also los und will erfahren, wozu er gut ist. Doch kein Tier, das er trifft, kann ihm eine Antwort geben. Denn er kann nicht Honig sammeln wie die Biene, nicht kommandieren und gehorchen wie die Affen – nicht einmal als Futter für die Klapperschlange taugt er. Bis eines schönen Tages ein kleines Mädchen eine ganz einfache Lösung hat …
Originalausgabe
- Ausgabe: Hardcover
- Seiten: 32
- Illustrationen: Bernhard Oberdieck
- Veröffentlichungsjahr: 1993
- Verlag: Thienemann
- Übersetzungen:
Chinesisch, Dänisch, Griechisch, Japanisch, Katalanisch, Koreanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch
Aktuelle Ausgaben
- Der Teddy und die Tiere
Hardcover, 32 Seiten, illustriert von Cornelia Haas, Thienemann 2007. - Siehe auch:
Von Schmetterlingen und weisen Elefanten. Die schönsten Bilderbücher von Michael Ende
Hardcover, 192 Seiten, Thienemann Verlag 2011.