Die Jagd nach dem Schlarg
Eine verrückte Schiffsbesatzung jagt mitten im Ozean irgendwo-nirgendwo nach dem Schlarg, das zwar keiner kennt, das aber alle haben wollen, obwohl jeder davor Angst hat.
Lewis Carrolls Nonsens-Epos The Hunting of the Snark bildet die Vorlage für dieses surreale und spritzige Libretto, das Michael Ende für die beengte Bühne der Münchner Prinzregententheaters schrieb. Viktorianisch ziseliert, komisch, dramatisch, wunderbar, aber immer geistvoll: Kein Wunder, dass dieser Opernspaß für alle Freunde englisch inspirierten Wortwitzes ein echtes Vergnügen ist!
Theaterrechte
- Veröffentlichungsdatum: 1988
- Theaterrechte über:
Bühnenverlag Weitendorf GmbH
Poppenbütteler Chaussee 53
22397 Hamburg
Tel: 040 / 607 909-916
Fax: 040 / 607 909-22916
Ansprechpartnerin für Aufführungsgenehmigungen: Juliane Lachenmayer
E-Mail: info@buehnenverlag-weitendorf.de
www.buehnenverlag-weitendorf.de
Erstaufführung
16.01.1988, Prinzregententheater München. Regie: Friedrich Meyer-Oertel, Musikalische Leitung: Tristan Schick. Musik von Wilfried Hiller.